Verein

Luftsport Höxter e.V.

Luftsport Höxter e.V.

Der Verein Luftsport Höxter e.V. wurde am 21. Februar 2010 gegründet und hatte zu Beginn 45 Mitglieder. Er betreibt den Verkehrslandeplatz Höxter-Holzminden EDVI und fördert den Luftsport in jeglicher Art.

Am 15. März 2010 verpflichtete sich der Verein, den Verkehrslandeplatz für mindestens 12 Jahre zu betreiben und pachtete hiermit das Gelände von der Kreisstadt Höxter.

Bereits 3 Monate später stieg die Mitgliederzahl auf 70, darunter aktive Piloten und Pilotinnen, Passive und mehrere Jugendliche.
Der Verein investiert jährlich einen fünfstelligen Betrag allein in die Modernisierung des Flugplatzes, Renovierung der Hangars, Vorfeldflächen und Landebahn bzw. Rollwege. Alle Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich mit viel Eigenleistung um den Erhalt des Flugplatzes zu wahren, da er einen der wichtigsten Bestandteile der Infrastruktur unserer Region darstellt. Das Ziel ist es, dauerhaft den Breitensport Luftsport auf dem Flugplatz zu etablieren, ein regionales Angebot zur individuellen Ausübung zu schaffen und der Bevölkerung ein interessantes Ausflugsziel zu bieten.

Image